News und Pressemitteilungen

Mönchengladbach Wolfpack News vom 08.01.2013

Seniors in der Saison 2013 in der Verbandsliga
American Footballer des MG WOLFPACK spielen 2013 in Verbandsliga
Das Seniors-Team der Vitusstädter komplettiert seine Coaching-Crew mit 5 Neuzugängen


Die Meldung des Verbandes (AFCV NRW e.V.) erreichte die American Footballer aus der Vitusstadt am Vormittag des 24.12., und fühlte sich bei Spielern und Verantwortlichen des Vereins dann auch fast wie ein Weihnachtsgeschenk an: das Herrenteam („Seniors“) des MG WOLFPACK wird in der kommenden Saison doch in der Verbandsliga starten. Und am Ende der ersten Trainingsphase zur Vorbereitung auf die kommende Saison ist auch die Coaching-Crew komplett – zwei Abgängen stehen fünf Neuverpflichtungen gegenüber.

Sie zeigten durch die ganze Saison 2012 hindurch eine respektable Leistung, stellten am Ende die beste Defense der Liga, behielten sogar im direkten Vergleich mit dem späteren Meister Düsseldorf Panther II die Nase vorn und liefen schließlich doch das ganze Jahr vergeblich dem einen unnötigen Punktverlust aus dem Auftaktmatch gegen die Conquerors hinterher - die Freude über die Vizemeisterschaft war bei den Seniors des MG WOLFPACK denn im Herbst auch eher verhalten ausgefallen. Umso glücklicher sind die Vitusstädter jetzt durch die Entscheidung des Verbandes zur notwendigen Neuordnung der Spielklassen: nicht zuletzt die vielen Neuanmeldungen führen dazu, dass neben den Meistern der Landesliga 2012 auch die Tabellenzweiten in die nächst höhere Klasse aufrücken. Das MG WOLFPACK steigt damit auf in die Verbandsliga NRW (weitere Teams: Bonn Gamecocks II, Duisburg Dockers, Düsseldorf Panther II, Köln Falcons II, Münster Mammuts, Rheine Raptors).

„Das hatten bestimmt nicht mal mehr unsere treuesten Fans auf Ihrem Wunschzettel.“, ist sich Bart van der Beek, der altgediente HeadCoach des glücklichen Aufsteigers, fast sicher. „Aber wir nehmen das Angebot des Verbandes gerne an und wollen natürlich in der kommenden Saison auch in der höheren Liga ganz vorne mit dabei sein.“

Das Ziel scheint durchaus realistisch, betrachtet man die neu formierte Coaching-Crew um den erfahrenen HC: Zwar sind mit Felix Raffael (Vereinswechsel) und Dominik Leifert (berufliche Gründe) zwei ehemalige Spielertrainer aus den Diensten des MG WOLFPACK ausgeschieden, aber es gibt eine ganze Reihe neuer Coaches. Die bereits für Mönchengladbach aufgelaufenen Ali Dailami (RB) und Mike Schwoll (OC/QB) werden coachen und spielen, Thomas Horn (DC/DL) und Benjamin Degenhardt (DB) hingegen sich zukünftig ausschließlich auf das Coaching konzentrieren. Neu beim Rudel ist der erfahrene Timo Korinth, der u.a. bereits für die Mavericks und Schiefbahn Riders auf dem Platz stand. Er hat das Amt des Specialteam-Coordinators übernommen und wird sich vornehmlich um die LB’s kümmern. Ergänzend als Spielertrainer tätig sein werden außerdem Christoph Pluta (D-Line), Klaus Schroer (WR) und Jan Grothoff (DB). Abgerundet wird der Kreis der sportlich Verantwortlichen für die Seniors schließlich durch die neue Teammanagerin Melanie Weuthen.

Noch in dieser Woche wird van der Beek das durch die Schulferien unterbrochene Hallentrainingsprogramm seines Teams wieder aufnehmen, bevor es dann voraussichtlich nach Karneval für den ganzen Kader nach draußen geht. „Die Vorbereitungszeit auf die neue Saison ist lang,“, erklärt van der Beek, der bereits im November zum ersten Training gebeten hatte, „aber neben den allgemeinen Fitness- und Konditionseinheiten stehen dann jetzt auch die footballspezifischen Units auf dem Plan.“ Für März plant der HC bereits die ersten Scrimmages und Testspiele gegen andere Teams, bevor dann im April die Meisterschaftsrunde in der Verbandsliga beginnen wird – erneutes Mitspielen um den Aufstieg nicht ausgeschlossen.