American Football Bund Österreich
Pressemitteilung vom 01.05.2025
zurück zur Übersicht


AFL Week 5: Regular-Season-Halbzeit mit Duellen zwischen oberer und unterer Tabellenhälfte

Week 5 in der AFL markiert die Halbzeit in der Regular Season! Am Programm stehen drei Spiele, wobei bei allen Duellen ein Team der oberen Tabellenhälfte auf eines der unteren Tabellenhälfte trifft. Favoritenrollen sind ob der jüngsten Ergebnisse in der Austrian Football League nur schwer auszumachen.

Livestreams gibt es von allen Spielen, die Links dazu finden sich auf live.football.at!

Samstag, 3. Mai 2025
14 Uhr: Danube Dragons vs. Swarco Raiders Tirol >>> zum Livestream


Am vergangenen Freitag mussten die Danube Dragons ihre erste Saison-Niederlage hinnehmen, unterlagen den AFC Vienna Vikings im Wiener Derby knapp mit 7:13. Gegen die Raiders soll nun wieder ein Sieg her - die Tiroler kommen aber mit jede Menge Motivation im Gepäck: Gegen die Graz Giants holte das Team von Head Coach Dominik Bauer fast einen Sieg, erst wenige Sekunden vor Ende des Spiels entschieden die Giants das Spiel für sich. Die Formkurve der Raiders zeigt also weiterhin stark nach oben.

Danube Dragons Assistant Head Coach Florian Pos: "Ich bin schon sehr gespannt auf das Game gegen die Raiders. Es wird sicherlich ein tougher fight werden. Die Tiroler werden mit einer breiten Brust aufs Donaufeld kommen, denn sie haben sehr brav und gut gegen die Giants gespielt, obwohl sie letztendlich mit einem Punkt Differenz verloren haben. Diesen Schwung werden sie sicherlich mitnehmen. Unsere Dragons-Jungs werden gut vorbereitet, so wie wir es Woche für Woche machen. Sie sind heiß und ready. Und vor allem: Am Donaufeld-Home, mit Unterstützung unserer Dragons-Fanbase muss man uns erst einmal schlagen.“

Swarco Raiders Tirol Head Coach Dominik Bauer: "Aus dem ersten Spiel wissen wir, dass die Dragons ein schwerer Gegner sind. Wir müssen Turnover und Fehler minimieren und den Spielfokus in jeder Phase des Spiels auf uns setzen."

17 Uhr: AFC Vienna Vikings vs. Salzburg Ducks >>> zum Livestream

Auch nach vier absolvierten Spielen weisen die AFC Vienna Vikings die wohl interessanteste Punktestatistik der AFL vor: Nach vier Spielen bilanziert man mit 44 erzielten bei nur sage und schreibe 14 erhaltenen Punkten. Insgesamt stehen die Wiener bei 3-1, zu Gast am Samstag sind die Salzburg Ducks, die ihrem ersten Saisonsieg am vergangenen Sonntag ganz nahe waren. Von Beginn an lagen die Salzburger gegen die Prague Black Panthers in Führung, erst Sekunden vor Schluss drehten die Prager das Spiel.

Ein großes Highlight erwartet die ZuschauerInnen im Footballzentrum Ravelin schon vor dem AFL-Spiel: Um 13 Uhr empfängt das U18-Team der Wiener die RIG Academy aus Schweden - ein internationales Kräftemessen also. Das Ticket für das AFL-Spiel gilt auch für das U18-Spiel.

AFC Vienna Vikings Head Coach Benjamin Sobotka: "Gegen die Ducks wollen wir zumindest defensiv wieder so auftreten wie im Hinspiel – und offensiv noch eine Schippe drauflegen. Die AFL hat bisher gezeigt, dass jedes Team auf seine eigene Art gefährlich sein kann. Dass zum Beispiel Prag gegen die Raiders verloren hat, damit hat wohl kaum jemand gerechnet. Auch die Ducks waren im Hinspiel bereits ein starkes Football-Team. Wir müssen vier Quarter lang konzentriert unser Spiel durchziehen – Vikings Football eben. Wenn uns das gelingt, wird es für jeden Gegner sehr schwer, uns zu schlagen."

Sonntag, 4. Mai 2025
15 Uhr: Graz Giants vs. Prague Black Panthers >>> zum Livestream


Zum Abschluss der Runde kommt es zur Neuauflage des AFL-Playoffs 2024: Damals schockten die Prague Black Panthers die Graz Giants und zogen in die Austrian Bowl ein. Auch damals hieß der Spielort ASKÖ Stadion Eggenberg - für die Giants also eine ideale Chance zur Revanche!

Graz Giants Head Coach Stefan Pokorny: "Nach zwei Auswärtsspielen freuen wir uns darauf, wieder zu Hause vor eigenem Publikum zu spielen. Mit Prag kommt der amtierende Champion zu uns, mit dem wir noch eine Rechnung aus dem letzten Jahr offen haben. Diese Spiele waren zuletzt immer sehr spannend und wurden erst spät entschieden. Der Sieg in Innsbruck war sehr wichtig und hat bestätigt, dass wir eine viel reifere Mannschaft geworden sind, welche das Potenzial hat, Spiele auch spät noch zu drehen. Die Raiders haben uns jedoch auch einige Schwachpunkte aufgezeigt, welche wir nun in der kommenden Woche verbessern müssen."

Alle Ergebnisse sowie Livestreams & Statistiken gibt es auf live.football.at!


Die Swarco Raiders Tirol brachten die Graz Giants an den Rand einer Niederlage - gelingt das nun auch gegen die Danube Dragons?
Foto: © Alexander Forst