Letztes Spiel der Saison in Münster
von Tom Aust
Am Sonntag, 7. September, treten die Men in Blue der Assindia Cardinals um 15.00 Uhr zum letzten Saisonspiel bei Münster Phoenix an.
Nach dem spektakulären und nicht erwarteten 35:24-Erfolg gegen den Tabellenführer Bielefeld Bulldogs in der Vorwoche rechnen sich die Cardinals auch in Münster etwas aus.
„Wenn wir so wie gegen Bielefeld auch bei Phoenix auftreten, dann kann wieder alles passieren. Allerdings müssen wir auch dort wieder von der ersten Sekunde an hellwach sein, wenn wir etwas mitnehmen wollen“, sagt Headcoach Jörg Mackenthun.
Etwas mitnehmen muss man auch, wenn man sich noch einen Platz in der Tabelle vorschieben will. Denn nicht nur die Essener punkteten am vergangenen Wochenende. Die Cologne Crocodiles gewannen im Stadtderby bei den Falcons, die Troisdorf Jets siegten etwas überraschend bei den Solingen Paladins.
Und so können die Cardinals nur noch unter zwei Bedingung den vorletzten Platz abgeben: wenn sie mit 21 Punkten Unterschied in Münster gewinnen und die Troisdorf Jets die Cologne Crocodiles schlagen. Dann gäbe es nur einen Zweiervergleich. Das Hinspiel hatte Phoenix mit 20:0 in Essen gewonnen.
„Wir beschäftigen uns einzig und allein mit dem nächsten Spiel, dem nächsten Gegner und dem, was wir selbst beeinflussen können. Zudem wollen wir uns vernünftig aus der Saison verabschieden“, kommentiert Mackenthun die Rechenspielchen. Zumal man ja auch auf ein bisher gut funktionierendes Team trifft.
Coach „Mac“: „Münster ist sehr gut gecoacht und hat einen sehr guten Kader. Ihre Offense ist explosiver zuhause als noch bei unserem Heimspiel. Und sie sind in der Lage in jedem Play zu scoren, was die 40 Punkte gegen Minden deutlich gezeigt haben.“
Am Ende zählt es eben auf dem Platz – am Sonntag um 15.00 Uhr im Sportpark Sentruper Höhe in Münster.

Foto (Archiv): André Steinberg
|
|
|


|
|




|