Bad Homburg Sentinels
Pressemitteilung vom 12.04.2025
zurück zur Übersicht


Sentinels gewinnen Testspiel in Giessen

Mit 20:16 setzen sich die Bad Homburg Sentinels im Vorbereitungsspiel bei den Giessen Golden Dragons durch und gehen damit mit Rückenwind in die Regionalliga-Saison 2025, die am 11. Mai bei den Marburg Mercenearies startet.

"Es sind viele Dinge wirklich gut laufen. Die Fehler, die wir gemacht haben, waren im erwartbaren Rahmen und lassen sich definitiv verbessern. Entsprechend bin ich zufrieden mit meiner Offense.", resümiert Offensive Coordinator Markus Laumann. Dabei tat sich der Angriff der Wächter zu Beginn schwer. Viele Punts und wenig Raumgewinn - aber das galt für beide Seiten. Im ersten Quarter waren es dann aber die Gastgeber, die die ersten Punkte des Spiels erzielten. Quarterback Bronson war so gut wie am Boden, konnte sich aber lösen und einen seiner Passempfänger in der Endzone finden. Der Extrapunkt war nicht gut. Kurz darauf aber die Antwort der Wächter in Form des immer besser werdenden Laufspiels. Neuzugang und Ex-Dragon Darion. Neal fand eine große Lücke und damit verbunden den Weg in die Endzone. Hendrik Schwarz sorgte durch einen erfolgreichen Extrapunkt für die erste Führung der Gäste. Der Spielfluss wurde in der Folge immer wieder durch Flaggen und lange Diskussionen der Schiedsrichter-Crew unterbrochen. Es gab entsprechend wenig offensive Highlights bis zur Halbzeitpause. Einen vierten Versuch spielten die Sentinels ohne Erfolg aus und im Gegenzug erzielten die Giessener mit dem Pausenpfiff ein Field Goal zum Pausenstand von 09:07.

Beide Mannschaften rotierten ordentlich auf beiden Seiten des Balles. Die Bad Homburger Offense kam immer besser in Schwung und Rookie-Quarterback Liam Müller zeigte insgesamt eine ansprechende Leistung für sein erstes Spiel als Starter des Herrenteams und überzeugte mit vielen guten Würfen, die nicht immer gefangen werden konnten durch die Receiver. Dafür kamen das Runningback-Trio um Neal, Elia Böhmann und Kai Wyrwal immer besser in Fahrt. Es folgte ein Drive nur mit Laufspielzügen. Am Ende war es Kai Wyrwal, der den Drive mit einem Lauf in die Endzone krönen konnte. Mit Extrapunkt übernahm man erneut die Führung. Auf der Gegenseite übernahm Fritz Müller den Angriff der Golden Dragons. Müller spielte letzte Saison noch in der U20 der Jungwächter in der Jugendbundesliga und zeigte einige gute Aktionen. Highlight war sein Touchdown-Pass im Lauf. Diesmal glückte der Extrapunkt und so wechselte im letzten Viertel die Führung nochmals, bevor Bad Homburg mit rund drei Minuten verbleibender Spielzeit den Ball bekam. Quarterback Liam Müller auf Aaron Seward und der rennt allen davon, bis in die Endzone. Die darauffolgende Two-Point Conversion missglückte, so dass der Gastgeber einen letzte Chance mit zwei Minuten Restspielzeit erhielt. Doch die Defense und allen voran Christopher Abdebreiman machten die letzten Bemühungen der Drachen zu Nichte.

Head Coach Connor Shannon zeigte sich nach der Partie ebenfalls zufrieden, merkte aber an, dass die Arbeit jetzt richtig los geht, damit man am ersten Spieltag der neuen Saison auf den Punkt vorbereitet ist, wenn man auf den Aufstiegsfavoriten Marburg Mercenearies trifft. Das Spiel findet am 11. Mai im Georg Gassmann Stadion statt.


Foto: Zibart.de