Kantersieg für Stuttgart Surge gegen Cologne Centurions: 88:07
Bei Temperaturen um die 34 Grad Celsius bestätigte Stuttgart Surge seine Favoritenrolle und gewann die Partie gegen die Cologne Centurions deutlich mit 88:7. „Wir waren ein bisschen überrascht, dass es gegen die Cologne Centurions dann doch so einfach war. Wir haben auch festgestellt, dass einige ihrer Starter nicht gespielt haben“, sagte Surge-Head-Coach Jordan Neuman nach dem Spiel. Er hatte nicht mit einer solchen Dominanz über das gesamte Spiel hinweg gerechnet. Die größte Herausforderung sei es heute gewesen, das Spiel bis zum Ende ernst zu nehmen und nicht nachzulassen.
Bereits zum Ende des ersten Quarters führte die Stuttgart Surge mit beachtlichen 35:00: Zweimal Runningback Kai Hunter, zweimal Wide Receiver Mike Harley Jr. (davon einmal durch einen 71-Yard-Punt-Return) und einmal Runningback Bryan Yankson sorgten für die ersten fünf Touchdowns des Spiels. Unterstützt wurden sie dabei von Surge-Kicker Timo Bronn, der in diesem Spiel alle PAT- und Field-Goal-Versuche erfolgreich verwandelte und mit insgesamt 20 erzielten Punkten völlig zurecht zum „Man of the Match“ gewählt wurde. Die Kölner hatten nicht nur in der Defensive Schwierigkeiten, die Surge im Zaum zu halten, sondern haderten auch in der Offensive mit fehlgeschlagenen Snaps und vielen unvollständigen Pässen.
Die Offensive der Stuttgart Surge hatte im Spiel vergleichsweise wenig Ballbesitz, überzeugte aber durch das effiziente Spiel der Defensive. Lasse Engels Puntblock, den die Surge zurückeroberten, sorgte für eine optimale Feldposition für den Stuttgarter Angriff. Der Centurions-Quarterback Keegan McCormick wurde zudem fünfmal gesackt. Nikolas Knoblauch, Omar Dittrich, Lasse Engel und Maximilian Dommermuth brachten den gegnerischen Spielmacher zu Fall. Ein zweiter Puntblock der Stuttgarter Defensive sorgte im zweiten Quarter für einen Safety und zwei Punkte. Mit zwei gefangenen Interceptions sorgte Julian Ludwig Mayorga für noch mehr Schwung im Spiel der Stuttgarter.
Das zweite Quarter wurde direkt von einem Touchdown von Florian Lengauer eingeleitet. Der Passgeber war Lars Heidrich, der ab dem zweiten Quarter für Reilly Hennessey übernahm. Runningback Micah McCullough sorgte für den letzten Touchdown in der ersten Hälfte. Mit einem Halbzeitstand von 54:0 war das Spiel bereits entschieden. Doch die Surge spielte weiter und überzeugte durch weitere Touchdowns von Emil Rabin, Daniel Pedro, Micah McCullough und Bryan Yankson. Für die Ehrenpunkte auf Seiten der Kölner war Austin Osborne verantwortlich, der einen Pass von McCormick in der Stuttgarter Endzone fing.
Für die Stuttgarter war das Spiel rundum gelungen. Auch die Flaggen, die in den vergangenen Spielen häufig geflogen sind, konnten in diesem Spiel stark eingedämmt werden. Jordan Neumans Challenge-Flagge entschied er für sich und machte damit eine Schiedsrichterentscheidung gegen die Surge rückgängig.
In der kommenden Woche geht es für die Surge zum Rückspiel im Süddeutschland-Derby zu den Munich Ravens.
|
|
|


|
|




|