Schwäbisch Hall Unicorns
Pressemitteilung vom 10.04.2025
zurück zur Übersicht


Alle Sparten und Altersklassen abgedeckt
Vorstand um Claudia Pröllochs als neue Kassierin ergänzt / Corinna und Jo Falk sind „Unicorns des Jahres“

von Axel Streich

Am vergangenen Montag fand in der Sparkassen Business Lounge des OPTIMA Sportparks die jährliche Mitgliederversammlung der Football-Abteilung in der TSG Schwäbisch Hall e. V. statt. Als „Unicorns des Jahres“ 2024 wurden Corinna und Jo Falk geehrt und Claudia Pröllochs wurde als Kassierin neu in den Vorstand gewählt.

Der Stellvertretende Abteilungsvorsitzende David Seiffer, der die Versammlung für die krankheitsbedingt fehlende Vorsitzende Nina Wengertsmann leitete, begrüßte die Abteilungsmitglieder im gut besuchten OPTIMA Sportpark. „Es freut uns im Vorstand sehr und es ist ein tolles Feedback an uns, dass die heutige Versammlung so gut besucht ist“, sagte Seiffer.

Bei den Berichten gab Sportdirektor Siegfried Gehrke im Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2024, in dem die deutsche Meisterschaft des Damenteams das sportliche Highlight darstellte. Mit der Gründung der U11 haben die Unicorns nun alle Altersklassen im American-Football-Sport abgedeckt und der Zulauf von Kindern und Jugendlichen ist ungebrochen. Alleine in der U11 (Flag) und U13 (Tackle) tummeln sich derzeit fast 80 Spielerinnen und Spieler.

Julia Brenner zeigte in ihrem Bericht die umfangreichen Aktivitäten der Unicorns im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit auf. Stolz ist man auf fast 65.000 Follower in den sozialen Medien, bei denen man sich kürzlich vom Kanal X (ehem. Twitter) endgültig verabschiedet hat. Kassier Felix Köhler berichtete über eine weiterhin stabile Kassenlage. Gegenüber dem Vorjahr musste man wegen dem frühen Aus in den GFL-Playoffs und der Rückzahlung erster Corona-Hilfen zwar ein leichtes Minus hinnehmen, durch die langjährig und konsequent umgesetzte Rücklagen-Politik der TSG-Footballer konnte dies aber ausgeglichen werden.

Als Unicorns des Jahres 2024 wurden Jugendleiterin Corinna Falk und ihr Mann Jo geehrt. Mit Standing Ovations bedankten sich die Mitglieder bei beiden für die wertvolle und unermüdliche Arbeit, die sie im Jugendbereich der Unicorns leisten.

Auf Antrag des ehemaligen Unicorns-Vorsitzenden und heutigen TSG-Vizepräsidenten Jürgen Gehrke wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Bei den Wahlen wurde Claudia Pröllochs als Kassierin neu in den Vorstand gewählt. Ihr Vorgänger Felix Köhler wurde in das neu geschaffene Vorstandsamt „Head of Family“ gewählt, in dem er sich um die Koordination und Betreuung der vielen Helfer sowie die Spieltagsorganisation im OPTIMA Sportpark und im Hagenbachstadion kümmert. Ebenfalls wiedergewählt wurde Sportdirektor Siegfried Gehrke. Ein weiteres Jahr im Amt sind Nina Wengertsmann (Vorsitzende), David Seiffer (stv. Vorsitzender), Julia Brenner (Head of Marketing & PR), Corinna Falk (Jugendleiterin) und Bernd Marckwardt (besondere Aufgaben).

Jürgen Gehrke berichtete anschließend über aktuelle Themen aus dem Hauptverein TSG und insbesondere über die aktuellen Bauvorhaben neben dem OPTIMA Sportpark. Der Plan sieht vor, dass die Bauarbeiten am Kunstrasenplatz in diesem Sommer und an der Athletik-Halle ein Jahr später abgeschlossen sind.

Geschäftsstellenleiter Alexander Koppenhöfer gab einen Einblick in die Arbeit und die Abläufe in der Unicorns-Geschäftsstelle und beim sportlichen Ausblick für das Jahr 2025 ging Sportdirektor Siegfried Gehrke auf die Neubesetzungen der Head-Coach-Positionen im ERIMA-GFL-Team durch Felix Brenner sowie beim Women-Team durch Peter Rohr ein. Rohr ist als hauptamtlicher Trainer außerdem noch als Coach an der Unicorns Academy und als Assistant-Coach im ERIMA-GFL-Team tätig. Ein echtes Highlight und Novum in der Unicorns-Geschichte wird der Pink Bowl am 14. Juni in der großen CENTUS Arena in Aalen sein, den die Unicorns zusammen mit Pink Ribbon Deutschland veranstalten und zu dem die Pforzheim Wilddogs zum Punktspiel in der ERIMA GFL erwartet werden (Infos: https://unicorns.de/pinkbowl). Besonders freut sich Gehrke über die Neugründung und erstmalige Ligateilnahme des Senior-Flag-Teams: „Damit sind bei den Unicorns nun nicht nur alle Altersklassen, sondern auch alle Football-Sparten abgedeckt!“


Auf dem Bild ist der Vorstand der Schwäbisch Hall Unicorns 2025 zu sehen (von links): Julia Brenner, Bernd Marckwardt, Claudia Pröllochs, Siegfried Gehrke, Corinna Falk, Felix Köhler und David Seiffer. Auf dem Bild fehlt Nina Wengertsmann.
Foto: Axel Streich