Schwäbisch Hall Unicorns
Pressemitteilung vom 14.04.2025
zurück zur Übersicht


Ein Wochenende – zwei Turniere – acht Spiele
Seniorflag: Mammutprogramm mit Kampfgeist und Teamspirit

von Jörg Schmitz

Zwei Ligaturniere an zwei aufeinanderfolgenden Tagen – was für die meisten Teams unvorstellbar ist, wurde für Schwäbisch Hall Unicorns Seniorflag am Wochenende des 12. und 13. April Realität. Trotz kräftezehrender Doubleheader überzeugten die Unicorns mit Kampfgeist, Teamwork und großem Einsatz.

Los ging es am Freitag auf dem Allwetterplatz der TSG Weinheim. Dort traf das Team von Head Coach Sebastian Pollmann im Rahmen eines Ligaturniers auf die Kornwestheim Cougars, Obersulm Elephants, Weinheim Longhorns und Mannheim Bandits. Nach einem chancenlosen Auftakt gegen starke Kornwestheimer (0:61) zeigte sich die Haller Mannschaft gegen die Obersulm Elephants nervenstark. In einem ausgeglichenen Spiel sicherten sich die Unicorns mit einem späten Pick-Six von Wolfgang Dedig einen 21:12-Erfolg.

Das anschließende Spiel gegen Gastgeber Weinheim verlief lange auf Augenhöhe, doch fehlten den Haller SpielerInnen in entscheidenden Momenten das nötige Glück – Endstand 7:27. Im letzten Spiel des Tages mobilisierten die Unicorns nochmals alle Kräfte und sicherten sich mit einem klaren 36:0 gegen Mannheim ihren zweiten Tagessieg.

Doch damit nicht genug: Bereits am nächsten Tag reiste das Team weiter nach Schorndorf, um sich beim Turnier der Power Puffins mit den Badener Greifs 2, den Leonberg Alligators und den Stuttgart Scorpions 2 zu messen.

Gegen Karlsruhe hielten die Unicorns lange mit, mussten sich jedoch letztlich der Routine der Greifs beugen (24:48). Im Spiel gegen Leonberg lief dann wenig zusammen. Das Team fand keinen Zugang zum Spiel und verlor deutlich mit 6:47. Doch was dann folgte, war ein Paradebeispiel für Moral und Teamgeist: Gegen die Stuttgart Scorpions 2 gelang den Unicorns in letzter Minute ein sensationeller Comeback-Sieg (20:19). Zwei Defense-Touchdowns – einer von Luis Hörterich, einer erneut von Wolfgang Dedig – hielten das Spiel offen. Bei noch einer Minute auf der Uhr brachte die Offense das Team mit einem beherzten Drive in Führung und verteidigte diese bis zum Schlusspfiff.

Wolfgang Dedig – das Schweizer Taschenmesser

Ein Spieler stach an diesem Wochenende besonders hervor: Wolfgang Dedig. Ob als Verteidiger, Ballträger oder Playmaker – Dedig war überall zu finden. In der Schlussphase gegen Obersulm sicherte er mit einer Interception den Sieg. Gegen Stuttgart blockte er einen Pass, fing den Abpraller selbst und trug ihn über das ganze Feld in die Endzone – das Comeback nahm Fahrt auf. Seine Vielseitigkeit war maßgeblich für den Erfolg der Unicorns an diesem Wochenende.

Auch Luis Hörterich, Jannick Göller, Liam Amiri, Rene Urban, Nico Enderer, Felix Hell, Aleksandar Knezevic und Elena Birkigt trugen sich mit wichtigen Punkten in die Scorerliste ein – ein Beleg für die Breite und Stärke des Kaders.

Head Coach Sebastian Pollmann zieht Bilanz

„Wir haben an diesem extrem anstrengenden Wochenende mit zwei Ligaturnieren einige Lektionen von den etablierten Teams lernen können und konnten unsererseits bereits viele gute Aktionen zeigen. Nun heißt es, das Gelernte im Training zu vertiefen und sich zu verbessern“, resümierte Head Coach Sebastian Pollmann nach dem kräftezehrenden Football-Marathon.

Heimturnier in Schwäbisch Hall am 26. April

Das nächste Ligaturnier findet am 26. April 2025 im Haller Hagenbachstadion statt. Dort wollen die Unicorns sich auch erstmals in dieser Saison dem eigenen Publikum präsentieren.


Foto: privat