Pflichtsieg im Rennen um die Playoffplätze
Eine konsequente Leistung inklusive eines starken zweiten Viertels führt die Unicorns zum 45:21 Heimsieg gegen die Straubing Spiders
von Felix Streicher
Auch im Rückspiel gegen die Straubig Spiders vor 1796 Zuschauern gelang den Schwäbisch Hall Unicorns bei spätsommerlichen Temperaturen zuhause im Optima Sportpark ein sicherer Erfolg. Die Mannschaft um Head Coach Felix Brenner zeigte von Beginn an eine konsequente Leistung und führte bereits zur Halbzeit mit drei Scores (Halbzeit 31:14). Mit dem Endstand von 45:21 sicherte das Team endgültig die Playoffteilnahme in der diesjährigen Saison.
Die Zuschauer im Optima Sportpark durften sich im letzten regulären Spiel der Saison über ein Offensivfeuerwerk freuen, das zu Beginn der Partie einen offenen Schlagabtausch beider Mannschaften bedeutete. So konnte die Offensive der Einhörner in der ersten Hälfte jeden Drive mit Punkten auf dem Scoreboard abschließen. Dabei gelangen vier der insgesamt sechs Touchdowns über den Pass, von denen allein Magnus Bumiller drei für sein Team sichern konnte. Dass das Spiel letztendlich in der zweiten Hälfte weniger Nervenkitzel für die Zuschauer brachte, war einer ebenfalls gut auf den Gegner eingestellten Verteidigung zu verdanken, die nach dem ersten Viertel nur noch einen weiteren Touchdown der Gäste zuließ und zwei Viertel zu null spielte.
Gleich zu Beginn der Partie setzten die Einhörner direkt ein erstes Ausrufezeichen. Nach zwei starken Läufen warf Josh Taylor einen Pass über die Mitte auf Austin Brook, der sich nicht mehr stoppen ließ und durch viele Yards after Catch die ersten Punkte auf das Scoreboard zum 7:0 brachte (Alle PAT Toni Trefzer). Doch die Gäste, insbesondere in Person von Sidney Gibbs, ließen sich davon nicht aufhalten und glichen die schnelle Führung der Einhörner gleich wieder aus (7:7). Im darauffolgenden Angriffszug der Haller nahm dann Josh Taylor seine Beine unter Druck selbst in die Hand und brachte den Ball tief in die Hälfte der Bayern, sodass ein Lauf Mathis Harangs aus kurzer Distanz erneut die Führung bedeutete (14:7). Doch auch diese Führung hielt nicht über das erste Viertel hinaus stand. Leroy Rümmeli fing nach Vorarbeit Sidney Gibbs´ zum wiederholten Ausgleich (14:14).
Mit Übergang in das zweite Viertel marschierten dann die Kocherstädter eindrucksvoll mit jedem Versuch zu einem First Down. Allerdings stockten die Angriffsbemühungen an der 17 Yard Linie der Straubinger, weshalb man sich mit einem Fieldgoal Toni Trefzers aus 32 Yards begnügen musste (17:14). Im Gegenzug mussten sich die Spiders schnell von ihrem Ballbesitz trennen. Dabei geriet der Snap zum Punt jedoch zu hoch, sodass die Unicorns ein Yard vor der Endzone der Straubinger wieder in Ballbesitz kamen. Dieses Geschenk ließ sich Mathis Harang direkt im ersten Versuch nicht nehmen und erhöhte mit seinem Lauf auf 24:14.
Offenbar hatte sich die Defense um Coach Mike Freckmann nun auf den Gegner eingestellt, der sich nach starken Tackles und einem Quarterbacksack durch Leo Kunz wieder per Punt vom Angriffsrecht trennen musste. Mit über vier Minuten auf der Spieluhr brachte ein langer Pass Josh Taylors auf Austin Brook daraufhin die Haller schnell wieder nah an die Straubinger Endzone. Gekrönt mit dem nächsten Touchdown wurde der Drive durch Magnus Bumillers sichere Hände zum Halbzeitstand von 31:14.
In der zweiten Hälfte kamen zuerst die Spiders in Ballbesitz, die diesen nach einem punktlosen zweiten Viertel Dank Sidney Gibbs mit weiteren Punkten abschließen konnten (31:21). Da Josh Taylor direkt im Anschluss eine Interception warf, die Eric Steinmetz für die Spiders sichern konnte, kamen die Straubinger in der Hälfte der Haller erneut in Angriffsrecht. Doch die Defense der Einhörner packte in der Folge konsequent zu und zwang die Gäste auf Höhe der Mittellinie zum Turnover on Downs. Die damit einhergehende gute Feldposition nutzte dann die Offense für die ersten Punkte in der zweiten Hälfte. Hierzu bediente Josh Taylor über 27 Yards den sehr frei stehenden Magnus Bumiller in der Endzone (38:21).
Nach einem weiteren Punt der Gäste standen die Unicorns mit Wechsel in das vierte Quarter nach erfolgreichem Laufspiel über Jerome Manyema zehn Yards vor der Endzone. Ein Touchdownpass Taylors im zweiten Versuch auf Bumiller brachte in der Folge den gleichbedeutenden Endstand zum 45:21. Denn Interceptions auf beiden Seiten der Defensive durch Monteze Latimore sowie Philipp Biebl verhinderten über weite Teile des Viertels weitere Punkte. Zuletzt konnten die Straubing Spiders auch in ihrem letzten Drive der Partie keine Ergebniskosmetik mehr betreiben und wurden kurz vor der Endzone durch die auslaufende Uhr und einer bis zuletzt zupackenden Haller Defensive gestoppt.
Die Punkte für Schwäbisch Hall erzielten: Magnus Bumiller (18), Mathis Harang (12), Toni Trefzer (9), Austin Brook (6),
Viertelergebnisse: 14:14/ 17:0/ 7:7/ 7:0 Final: 45:21
Alle Punkte:
7:0 – Austin Brooks – 60-Yard-Pass (PAT Toni Trefzer)
7:7 –Sidney Gibbs – 21-Yard-Lauf (PAT Benedikt Holmer)
14:7 – Mathis Harang – 10-Yard-Lauf (PAT Toni Trefzer)
14:14 – Leroy Rümmeli – 12-Yard-Pass von Evan Lewandowski (PAT Benedikt Holmer)
17:14 – Toni Trefzer – 32-Yard Fieldgoal
24:14 – Mathis Harang – 1-Yard-Lauf (PAT Toni Trefzer)
31:14 – Magnus Bumiller – 9-Yard-Pass (PAT Toni Trefzer)
31:21 – Sidney Gibbs – 8-Yard-Lauf (PAT Benedikt Holmer)
38:21 – Magnus Bumiller – 27-Yard-Pass von Josh Taylor (PAT Toni Trefzer)
45:21 – Magnus Bumiller – 10-Yard-Pass (PAT Toni Trefzer)

Foto: M. Löffler
|
|
|


|
|




|