
|
Football-Premiere in Bochum: Kanada triumphiert über Deutschland Am Sonntagabend erlebte das Lohrheidestadion in Bochum ein Football-Spektakel, das den Fans lange in Erinnerung bleiben wird. Im Finale der neu gegründeten Gridiron Nations Championship traf Deutschland auf Kanada - und die rund 2.800 Zuschauer sahen ein intensives, kampfbetontes Spiel, das bis in die Schlussphase hinein elektrisierte. Deutschland erwischte den besseren Start: Im ersten Viertel gelang der Offense ein Touchdown, der mit dem Extrapunkt zum 7:0 veredelt wurde. Das Stadion bebte, die Fans feierten ihre Mannschaft, die mutig und entschlossen auftrat. Doch Kanada schlug im zweiten Viertel zurück. Ein Touchdown brachte die Gäste ins Spiel, der Extrapunkt misslang jedoch - 7:6 zur Halbzeit. Nach der Pause kippte die Partie. Kanada kam mit enormer Energie aus der Kabine und erzielte gleich zwei Touchdowns innerhalb weniger Minuten - der zweite nur rund 15 Sekunden nach dem ersten. Beide Male misslang der PAT, sodass Deutschland mit 7:18 ins letzte Viertel ging. Die deutsche Mannschaft kämpfte weiter, belohnte sich mit einem Field Goal zum 10:18 und hielt die Hoffnung am Leben. Doch Kanada setzte den Schlusspunkt: Ein Touchdown mit erfolgreichem Extrapunkt besiegelte den 10:25-Endstand. Trotz der Niederlage war es ein Abend, der Mut machte. Deutschland zeigte Herz, Leidenschaft und den Willen, auf internationalem Niveau mitzuhalten. Die Fans erlebten ein packendes Finale, das den American Football mitten ins Ruhrgebiet brachte. Während Kanada jubelnd den Pokal in die Höhe reckte, blieb den deutschen Anhängern die Gewissheit, Teil eines historischen Moments gewesen zu sein - dem Auftakt einer neuen Ära im internationalen Football. Viertelergebnisse: 7:0 / 0:6 / 0:12 / 3:7 Endstand: 10:25 |
| Es ist nach dem Datenschutzgesetz (DSGVO) nicht gestattet, Bilder von der 101Fire.com-Seite auf andere Homepages zu verlinken, sowie die Verwendung, bzw. Vervielfältigung solcher Grafiken/Fotos auf externe Homepages/Foren/Communities/soziale Netzwerke (Facebook, Twitter, Instagram, etc.) zu posten. Die kommerzielle Nutzung ist untersagt! Eventuelle finanzielle Forderungen werden an denjenigen, der das Bild/die Bilder an anderer Stelle hochgeladen hat, weiter gegeben! |
zurück zur Galerie